INFOSHEET INKL. CHECKLISTE
Phishing vs. Spam – Was ist der Unterschied?
Teilen Sie dieses praktische Merkblatt mit Ihren Mitarbeitenden und stellen Sie so sicher, dass sie schädliche E-Mails treffsicher erkennen und melden! Zum Schutz der ganzen Organisation.
Jetzt das Infosheet herunterladen und Cyberrisiken minimieren
Die Social-Engineering-Taktiken der Cyberkriminellen werden zunehmend komplexer und Cyberangriffe ohne entsprechendes Awareness-Training schwieriger abzuwehren. Die Informationssicherheit von Organisationen wird dabei extrem auf die Probe gestellt.
Mehr als 90% aller Cyberangriffe beginnen dabei mit einer Phishing-Mail. Viele Mitarbeitende scheitern aber bereits daran, schädliche Phishing-Mails von unschädlichen Spam-Mails zu unterscheiden.
Legen Sie den Grundstein für Ihre Sicherheitskultur und machen Ihre Mitarbeitenden fit im Umgang mit Phishing.
Jetzt Infosheet herunterladen und mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen!

Mit dem Infosheet lernen Ihre Mitarbeitenden…
warum es wichtig ist, sich vor Angriffen aus dem Netz zu schützen.
was Spam und Phishing ausmacht und welche Ziele sie verfolgen.
wie sie ungefährliche Mails von schädlichen unterscheiden.
Führende Organisationen setzen auf SoSafe, um Cyberrisiken nachhaltig zu minimieren und ihre Sicherheitskultur zu stärken:




