On Demand Webinar
„Muss das so langweilig sein?“ – Best Practices für modernes Awareness- und IT-Sicherheitstraining
Klassische Mitarbeitersensibilisierung legt traditionell einen Fokus auf Aufklärung und Wissensvermittlung – doch Wissen bedeutet nicht gleich handeln.
So sensibilisieren Sie Mitarbeiter mittels E-Learning
Auf Basis aktueller Erkenntnisse aus der Lernpsychologie werden Kernprinzipien und umsetzbare Anwendungstipps für effektives Mitarbeiter-Training illustriert – gemischt mit lebendigen Anekdoten aus der Beraterpraxis und „Best Practices“ aus Unternehmen. In diesem Webinar geht es unter anderem um folgende Punkte:
- Inzidentelles Lernen: klassisches eLearning ist sinnvoll, aber das Lernen am Objekt (z.B. einer realistischen Phishing-Mail) prägt sich viel deutlicher ein
- Aufmerksamkeit aktivieren: Nudging (kleine ‚Anstupser‘ im Alltag) und Microlearning-Formate stimulieren Security-Awareness im hektischen Alltag
- Motivieren: Gamification-Elemente (wie Security-Challenges) motivieren langfristig und verankern das erlernte Verhalten hin zu stabilen ‚Habits‘